Kontakt

Schulmanager

Sie sind hier: Home  -  Schulleben  -  Details

Pause - mal anders!

Vielfältige Pausengestaltung an unserer Grundschule

An unserer Schule ist die Pause mehr als nur eine Unterbrechung des Unterrichts – sie ist eine wertvolle Zeit für Bewegung, Entspannung und gemeinsames Spielen. Damit jedes Kind seine Pause so verbringen kann, wie es am liebsten mag, gibt es verschiedene Angebote.

 

Bewegung und Spiel an der frischen Luft

Auf unserem Schulhof und dem Sportplatz haben die Kinder die Möglichkeit, sich auszutoben, zu klettern, zu rennen oder Ball zu spielen. Wer Lust auf sportliche Herausforderungen hat, kann sich zudem an unserem Kicker- oder Tischtennisplan beteiligen. Hier wird geregelt, welche Klassen wann spielen dürfen, sodass jeder einmal dran kommt.

Die „Stille Pause“ – Entspannung statt Action

Für Kinder, die in der Pause lieber zur Ruhe kommen möchten, bietet unsere pädagogische Unterstützungskraft Ulrike Simmerl die "Stille Pause" an. In kleinen Gruppen können die Kinder in einer angenehmen Atmosphäre Entspannungsgeschichten hören oder Fantasiereisen erleben. Eine wunderbare Möglichkeit, Kraft zu tanken und mit neuer Energie in den Unterricht zu starten.

Pausenspiele – gemeinsam Spaß haben

Nicht jedes Kind möchte sich in der Pause bewegen – einige spielen lieber strategisch oder kreativ. Deshalb gibt es die Pausenspiele, bei denen verschiedene Brettspiele zur Verfügung stehen. Hier können sich die Kinder gemeinsam mit Jugendsozialarbeiterin Katharina Groß auf spannende Duelle freuen oder miteinander neue Spiele entdecken.

 

Gartenpausen

Sobald das Wetter es zulässt, gibt es wieder die beliebten Gartenpausen. Frau Simmerl organisiert im Garten gegenüber der Schule abwechslungsreiche Teamspiele, die nicht nur Spaß machen, sondern auch den Zusammenhalt in der Gruppe stärken.

 

Mit diesen vielseitigen Angeboten von unserer Jugendsozialarbeiterin Katharina Groß und der pädagogischen Unterstützungskraft Ulrike Simmerl ist in der Pause für jede und jeden etwas dabei – egal, ob mit viel Bewegung, in ruhiger Atmosphäre oder im spielerischen Wettkampf. So macht Schule noch mehr Spaß!

Zurück