Sie sind hier: Home - Informationen - Corona aktuell 21/22
Ab Montag, 02. Mai 2022 gelten in den Schulen geänderte Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Bitte beachten Sie den Elternbrief des Kultusministeriums sowie die ergänzenden Empfehlungen zu den Hygienemaßnahmen.
Die regelmäßigen Pooltestungen sowie die Selbsttests zum Wochenbeginn enden am 28.04.2022.
Hier können Sie den aktuellen Rahmenhygieneplan für Schulen einsehen. (Stand: 15. Februar 2022)
Ab dem 20.01.2022 gelten für Schulen neue Quarantäneregelungen.
Bitte beachten Sie hierzu das Schreiben des Kultusministeriums.
Ab sofort gilt auf dem gesamten Schulgelände die "3G-Regel".
Bitte beachten Sie hierzu das Schreiben des Kultusministeriums.
In diesem Merkblatt finden Sie alle Informationen hierzu (Stand: 24.11.2021):
Merkblatt zum Schulbesuch bei Erkältungs- und Krankheitssymptomen
Voraussichtlich am Montag, 20.09.2021 wird mit den "Lollitests" an der Schule begonnen.
Die Teilnahme der Schüler und Schülerinnen am PCR-Pooltestverfahren ist freiwillig.
Für die Teilnahme ist eine Einwilligung notwendig (für Testung und Datenverarbeitung). Diese kann jederzeit widerrufen werden.
Ohne gültige Einwilligungserklärung ist eine Teilnahme am PCR-Pooltestverfahren nicht möglich.
Um dann am Präsenzunterricht teilnehmen zu können, müssen Sie an den jeweiligen Testtagen einen externen Test (PCR-Test (48 h) oder POC-Schnelltest (24 h) vorlegen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Kultusministeriums.
Dort sind diese Informationen auch in vielen anderen Sprachen sowie in leichter Sprache zu lesen.
Ablauf der "Lollitests":
Jedes Kind macht je einen Lollitest für die Poolprobe sowie für die Rückstellprobe (Einzeltestprobe). Beide Proben werden an das Testlabor gegeben.
Poolprobe: Hier werden alle Proben der Schüler einer Klasse gemischt und diese „gepoolte“ Probe der gesamten Klasse untersucht.
Rückstellprobe: Diese wird im Falle einer positiven Poolprobe untersucht, um herauszufinden, welche/r Schüler/in Corona-positiv ist.
Was passiert, wenn die Poolprobe einer Klasse positiv ist?
In diesem Fall erhalten die Eltern der entsprechenden Klasse (und die Schule) von pooltest-bayern.de eine Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, dass der Pool positiv ist. Es ist vorgesehen, dass diese Nachricht gegen 19.00 Uhr des gleichen Tages eingeht.
Dann müssen alle Kinder daheim bleiben (Verdachtspersonen), bis die Einzelergebnisse ausgewertet sind. Es ist vorgesehen, dass das Einzelergebnis bis zum nächsten Tag in der Früh (vor Unterrichtsbeginn) eingeht.
Der oder die positiv getesteten Schüler (Nachricht per E-Mail oder SMS durch pooltest-bayern.de) müssen nach ihrem Einzelergebnis daheim bleiben und werden vom Gesundheitsamt über die weitere Vorgehensweise informiert.
Der oder die negativ getesteten Schüler (Nachricht per E-Mail oder SMS durch pooltest-bayern.de) dürfen wieder in die Schule gehen. Hier greift aber dann das Kontaktpersonen-Management des Gesundheitsamtes, welches mit allen Eltern der Klasse Kontakt aufnimmt, um festzustellen, ob ihr Kind enge Kontaktperson ist und somit auch in Quarantäne gehen muss. Das Gesundheitsamt versucht in diesem Fall so schnell wie möglich Kontakt aufzunehmen, um die weitere Vorgehensweise zu klären.
Elternbrief des Kultusministeriums vom 13.09.2021 zu den Pooltestungen
Elternbrief des Kultusministeriums vom 09.09.2021 zum Schulstart 2021
Hier können Sie den Rahmenhygieneplan für Schulen einsehen. (Stand: 11. November 2021)
Kurzfassung zum Rahmenhygieneplan
Das aktuelle Hygienekonzept der Grundschule finden Sie im internen Elternbereich.